Wie lange hält Toggs Akku? Ladegebühren erklärt

Unter den 177.467 Personen, die am Vorbestellungsprozess für den Togg T10X, das erste von Haus aus elektrische intelligente Gerät der Türkei, teilgenommen haben, wurde gestern auf der offiziellen Website von Togg die Liste der Personen bekannt gegeben, die berechtigt sind, T10X zu erhalten.

Die Ladegebühren, die bei den Personen, die ihre Fahrzeuge erhalten, am neugierigsten sind, wurden ebenfalls angekündigt. Trugo, das Ladestationsnetz von Togg, hat seine Preisliste veröffentlicht.

GEBÜHR PRO kW/h BEI TOGG 7,99 TL
Dementsprechend betrug der Einheitspreis pro kW/h in Togg 7,99 Lira. So wurde deutlich, wie viel Treibstoff der Nah- und Langstrecken-Togg pro Kilometer verbrauchen wird.

Die Kapazitäten der Short- und Long Range Smart Devices von Togg variieren je nach Reichweite. Während der Kurzstrecken-Togg mit seinem 52,4-kWh-Akku 314 Kilometer zurücklegen kann, kommt der Langstrecken-Togg mit seinem 88,5-kWh-Akku auf 523 Kilometer.

FESTPREIS BEI TRUGO
In Trugo wurden die Kosten der Anklage aufgedeckt. Bei 180-kW- und 300-kW-Stationen pro kWh betrugen die Kosten pro Einheit 7,99 TL.
Wird der Bereich der Ladestation nach Abschluss des Ladevorgangs als Parkplatz genutzt, werden 0,5 Lira pro Minute berechnet.

GEBÜHR PRO KILOMETER NACH KATALOGWERTEN 1,3 TL
Mit einer Batteriekapazität von 52,4 kWh und einer kurzen Reichweite von 314 Kilometern betragen die Ladekosten von Togg an Trugo-Stationen 418,6 Lira, während der Energieverbrauch pro Kilometer 1,33 Lira beträgt.
Bei einer Batteriekapazität von 88,5 kWh kostet der 523 Kilometer lange Langstrecken-Togg zudem 707,1 Lira Ladekosten, der Energieverbrauch pro Kilometer liegt bei 1,35 Lira.

UNTERSCHIEDLICH NACH NUTZUNGSGEWOHNHEITEN
Der Preis für verbrauchte Energie pro Kilometer in Elektrofahrzeugen kann je nach Fahrgewohnheiten und Dynamik des Fahrers variieren. Wie bei Verbrennungsmotoren erhöht sich die Leistungsausnutzung des Kraftstoffs, so auch bei Elektrofahrzeugen.
Es gibt viele Faktoren, die sich positiv oder negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, von der Verwendung von Klimaanlagen oder Heizsystemen, Wetterbedingungen, Steigung, Straßenbedingungen, Verkehrsdichte, Nutzungsgewohnheiten des Fahrers bis hin zur Bereifung des Fahrzeugs.

Bei optimaler Nutzung liegt die längste Reichweite des Togg bei 314 Kilometern, die lange Reichweite bei 523 Kilometern. Diese Reichweiten können je nach Verwendung und anderen Faktoren erweitert oder verkürzt werden. Dies kann sich positiv oder negativ auf die Energiekosten pro Kilometer auswirken.
NTV