Erdbebenmobilisierung von Petrol Ofisi
ISTANBUL (IGFA) –Der türkische Energieinfrastrukturkonzern Petrol Ofisi gab nach dem Erdbeben, das 10 Provinzen betraf, eine Erklärung zu den Kraftstoffversorgungsprozessen für die Bedürfnisse von Such- und Rettungsteams und Erdbebenopfern in der Region ab.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die Terminals mit einer Kapazität ausgestattet sind, um den Bedarf kontinuierlich zu decken: „Unsere Tanker fahren 24 Stunden ohne Unterbrechung, um den Kraftstoff an den Terminals in die Region zu transportieren.
Wir verstärken und verstärken unsere Schritte in diese Richtung, und in dieser Richtung definieren wir schrittweise die Kraftstoffversorgung von 5 Millionen Litern, die AFAD in unserem Automatisierungssystem in unseren Stationen in zehn Provinzen vorgelegt werden sollen, und realisieren sie als Kosten.“
In der Erklärung wurde betont, dass alle Komponenten des Sektors zusammen mit Regulierungsbehörden und Nichtregierungsorganisationen mit all unseren Mitteln mobilisiert werden, um die Kontinuität der Such- und Rettungsaktivitäten sicherzustellen und die Grundbedürfnisse unserer Erdbebenopfer zu befriedigen eine Gruppe, mehr als 5.600 öffentliche Einrichtungen, einschließlich AFAD, wurden durch das staatliche Versorgungsamt mobilisiert Wir betanken 100.000 Fahrzeuge Neben der terrestrischen Versorgung ist unsere wichtigste Priorität die Versorgung von Flughäfen mit JetA1-Treibstoff Unser Betankungszentrum in Adana und Gaziantep bietet auch Full-Capacity-Service in diese Richtung.Im Rahmen des Kraftstoffversorgungsbetriebs von unseren Terminals auf dem Seeweg verkehren unsere Schiffe ununterbrochen.Als Petrol Ofisi sind wir entschlossen, unsere Mobilisierung gegen die Auswirkungen des Erdbebens gemeinsam mit allen unseren Interessengruppen fortzusetzen den öffentlichen und privaten Sektor.
Nachrichtenagentur IGF