Audi Sport absolviert Dakar-Tests: Rennbedingungen wiederhergestellt

0 24

Das Audi Sport Team hat nach der Rallye Dakar 2023 einen Analysetest für Federung und Reifen vorbereitet. Obwohl der Audi RS Q e-tron im 15-tägigen Wettbewerb im Januar mit 14 Podestplätzen den Rekord aufstellte, musste das Team aufgrund mehrerer Probleme während des Rennens eine Bilanz ziehen.

Während das innovative Elektroantriebskonzept einwandfrei funktionierte, führten Reifenschäden dazu, dass alle drei Teams beim wichtigsten Rennen des Jahres nicht die gewünschten Ergebnisse erzielten. Zusätzlich zu seiner Analysearbeit seit Januar schloss das Team im Mai auch Tests in Saudi-Arabien ab.

RENNBEDINGUNGEN WIEDERHERGESTELLT

Das Audi Sport Team und die drei Fahrer Mattias Ekström, Carlos Sainz und Stéphane Peterhansel führten im Mai Tests in Saudi-Arabien durch und verglichen die Leistung zweier verschiedener Reifentypen von BF Goodrich, dem offiziellen Reifenlieferanten der Rallye Dakar. Um die Schadensbedingungen im Januar nachzubilden und Gegenmaßnahmen zu entwickeln, nutzte das Team verschiedene Strecken: Auf einer etwa 13 Kilometer langen Sprintstrecke aus Schotter und Sand untersuchten die Ingenieure die Leistungsmerkmale. Auf einer Distanz von rund 110 Kilometern auf steinigem Parcours lag der Fokus auf Haltbarkeit und Schadensbildern. Darüber hinaus standen auch Arbeiten an den Stoßdämpfern auf dem Programm, denn das Fahrwerk musste sich auf unebenem Untergrund zuverlässig sowie gleichmäßig und effizient verhalten. Last- und Beschleunigungssensoren im Fahrwerk unterstützten diese Analyse.

Sven Quandt, Teamdirektor von Q Motorsport, sagte, dass die Testorganisation äußerst anspruchsvoll war. Der Test war von unschätzbarem Wert und wir sind auf dem richtigen Weg.“ er sagte.

Nachdem er sich von seinem Unfall im Januar erholt hatte, nahm Carlos Sainz zusammen mit Beifahrer Lucas Cruz an den Tests teil. Cruz half auch Stéphane Peterhansel. Wie man sich erinnern wird, verunglückte im Januar auch Edouard Boulanger, der Beifahrer von Peterhansel. An den Tests nahm er nicht teil, da die Teststrecke körperlich sehr anspruchsvoll war. An den Tests nahm auch das Duo Mattias Ekström und Emil Bergkvist teil, das das dritte Fahrzeug des Teams einsetzte.

Trotz der Temperatur von 42 Grad Celsius und konstant starken Winden in Saudi-Arabien hat Audi Sport, das die Tests durchgeführt hat, auch den vom RS Q e-tron und reFuel unterstützten emissionsarmen Energiewandlertest verlassen. Die auf insgesamt 2.568 Kilometern durchgeführten Tests waren wichtig für die Gewinnung technischer Informationen, die Entscheidungsfindung und Festlegung des Fahrstils für Ingenieure und Piloten sowie für die Bestätigung der Zuverlässigkeit des innovativen Konzepts. Alle gewonnenen Daten werden umfassend analysiert und fließen in die Vorbereitungen von Audi und Q Motorsport für die Rallye Dakar 2024 und den nächsten Schritt der Organisation ein.

NTV

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More